Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Burgenland Cloud - Handbuch für Benutzer

Herzlich willkommen in der Online-Version "Burgenland Cloud - Handbuch für Benutzer"

Auf dieser Seite finden Sie alle benötigten Infos zur Verwendung der Burgenland Cloud wie Erst-Login, Bereitstellen von Daten, Burgenland Cloud App, usw.

Burgenland Cloud  - Hilfe & Support

Sollten Sie Fragen haben, die in diesem Handbuch nicht beantwortet werden, steht Ihnen der Helpdesk des Ersten Burgenländischen Rechenzentrum (EBRZ) gerne zur Verfügung.

Helpdesk EBRZ

Hotline: 02682 - 63881 1850

Kundenportal: https://helpdesk.ebrz.at

E-Mail: helpdesk@ebrz.at 

Häufigste Vorgänge (Bevorzugte Variante mit Webbrowser)

Anbei die ersten Schritte, wie Sie Ihre Daten über Ihren Webbrowser bereitstellen können

Erweitern
titleSchritt1: Login

Öffnen Sie https://cloud.landesholding-burgenland.at/ mit Ihrem Webbrowser.

Variante1: Ihnen wurden Logindaten für Ihren Standort bzw. Ihre Abteilung übermittelt. Verwenden Sie diese Logindaten.
Variante 2: Ihnen wurde Ihr persönlicher Arbeitsplatz-Account freigeschalten. Verwenden Sie diese Logindaten.

Melden Sie sich mit entsprechendem Benutzernamen u. Kennwort an.

Sollte Ihnen Ihr persönlicher Arbeitsplatz-Account freigeschalten worden sein,  gelingt der Login per

  • Benutzername
  • Benutzername@tz.loc
  • Mailadresse


Bei Fragen zu Login steht ihnen der Helpdesk gerne zur Verfügung.

Erweitern
titleSchritt2: Datei hochladen

Laden Sie die gewünschte Datei in die Burgenland Cloud hoch
Hinweis: Wenn Sie möchten, können Sie zuerst auch einen Ordner per "+" und "Neuer Ordner" erstellen. 

 

Erweitern
titleTeilen per Link (Link kopieren u. Mail versenden)

Nachdem Sie Daten in die Burgenland Cloud hochgeladen haben, können Sie diese nun teilen. "Teilen" bedeutet, einer Person welcher Sie die Datei bereitstellen möchten, Zugriffsrechte darauf zu geben. Die Person informieren Sie per E-Mail. Wie das funktioniert, wird hier beschrieben.

Schritt 1: Kopieren sie den Freigabelink in die Zwischenablage


Den Freigabelink können Sie nun z.B. per E-Mail in Outlook oder per Chat in MS-Teams mit Ihrer Wunsch-Person teilen:

Schritt 2: Fügen Sie den Freigabelink per Strg+V oder rechter Maustaste "in E-Mail einfügen" in eine E-Mail ein. Diese E-Mail senden Sie an die gewünschte Person

Sobald Ihre Wunsch-Person Ihre E-Mail erhält, öffnet diese den Link in einem Webbrowser und hat über den Webbrowser somit Lese-Zugriff auf Ihre Datei.
Ihre Wunsch-Person kann standardmässig die Datei auch herunterladen.

Den Freigabelink können Sie auch jederzeit nachträglich in die Zwischenablage kopieren und per Mail versenden:


Erweitern
titleTeilen per Direkteinladung

Sie können eine Person direkt über die Burgenland Cloud einladen, indem Sie die Mailadresse der Person eingeben. Die Person erhält dann direkt von der Burgenland Cloud eine E-Mail mit dem Einladungslink. Sie können somit gezielt für einzelne Person Freigabeoptionen festlegen:

Erweitern
titleFreigabe Optionen

Sie können jederzeit die Freigabe Optionen nachträglich bearbeiten (z.B. bearbeiten erlauben, Download verbergen, Kennwortschrutz, etc.):

Erweitern
titleFreigabe Benachrichtigung

Falls Sie bestimmte Aktivitäten Ihrer Link-Empfänger beobachten möchten (Optionen siehe unten im Screenshot), können Sie sich hierzu eine Benachrichtung aktivieren.

Über Einstellungen > Persönlich > Aktivität gibt es die Möglichkeit, eine E-Mail-Benachrichtung zu aktivieren:



Hinweis: Ihre Empfänger können sich ebenfalls eine Benachrichtigung aktivieren. Voraussetzung ist aber, dass diese ebenfalls über ein Benutzerkonto in der Burgenland-Cloud verfügen.


Erweitern
titleMehrere Dateien auf einmal teilen

Wenn Sie einen Ordner erstellen und darin Daten hochgeladen haben, können sie einfach statt einzelnen Daten den gesamten Ordner teilen.

Erweitern
titleFreigabe aufheben

Möchten Sie die Datei per Freigabe nicht mehr teilen, können Sie die Freigabe rückgängig machen bzw. beenden:

Häufigste Vorgänge (Variante Windows Explorer)

Als Alternative zum Webbrowser, können Sie Ihre Daten auch über Ihren Arbeitsplatzrechner per Windows Explorer freigeben (Win10 App erforderlich)


Erweitern
titleWindows Explorer

Ihren Burgenland Cloud Speicher finden Sie nach Installation der Win10 App im Windows Explorer unter Abschnitt "Next Cloud" :

Limitierung gegenüber Webbrowser:

  • Win10 App erforderlich
  • Erstlogin/Einrichtung nicht ganz trivial (der Helpdesk des EBRZ steht Ihnen bei Bedarf gerne für die Einrichtung auf Ihrem Arbeitsplatz zur Verfügung)
  • etwas weniger Freigabeoptionen (zeitliche Freigabe-Limitierung ist z.B. nur per Freigabe-Option in Webbrowser möglich) 
  • Integration in Windows Explorer steht standardmäßig nur auf Ihrem Arbeitsplatzrechner zur Verfügung (ohne Weiteres z.B. nicht auf Ihrem Privatrechner)

Für welche Variante sie sich bei der Nutzung der Burgenland Cloud entscheiden (Webbrowser oder Windows Explorer) , können Sie selbst entscheiden. Selbstverständlich können Sie auch beide Varianten kombinieren. Die häufigsten Vorgänge (Datei freigeben, Link kopieren, etc.) gelingen mit dem Windows Explorer sowie mit Ihrem Webbrowser. Sollten Sie Bedarf an der Win10 App haben, kontaktiere Sie bitte den Helpdesk des EBRZ (Kontakt siehe Seitenanfang). 

Erweitern
titleDateien per Windows Explorer freigeben

Dateien per Windows Explorer freigeben:

1) Zuerst müssen Sie die gewünschte Datei (oder Dateien) welche sie freigeben möchten, in den Ordner Nextcloud kopieren

2) Danach können Sie per Kllick auf rechte Maustaste die Datrei freigeben:

Burgenland Cloud  - FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Unterhalb finden sie weitere häufig gestellte Fragen u. Antworten zur Burgenland Cloud

FAQ Allgemein/Login

Erweitern
titleUm was handelt es sich bei der "Burgenland Cloud"?

Bei der Burgenland Cloud handelt es sich um eine datenschutzverträgliche Alternative zu bekannten IT-Services wie z.B. "DropBox" oder "WeTransfer".

Mit der  Burgenland Cloud können

  • Projekt-Daten sicher und vertraulich mit externen Personen geteilt werden
  • Projekt-Daten für interne Projektzusammenarbeit geteilt werden (die Burgenland Cloud ist jedoch kein Ersatz für Netzlaufwerke)

Der Gesetzgeber verlangt eine möglichst sichere und vertrauliche Übermittlung von Daten. Aufgrund geltender Datenschutz-Richtlinien (DSGVO) dürfen Unternehmensdaten nicht über fremde Cloudanbieter hochgeladen/ausgetauscht werden.
Beispiel: ein Word-File soll externen Projektpartner zur Verfügung gestellt werden

Die Burgenland Cloud garantiert beides:

  • verschlüsselte/abhörsichere Übertragung
  • Speicherung/Ablage in einem österreichischem Rechenzentrum
Erweitern
titleWie kann ich mich in der Burgenland Cloud anmelden?

Öffnen Sie https://cloud.landesholding-burgenland.at/ mit Ihrem Webbrowser.
Melden Sie sich mit Ihren Arbeitsrechner-Logindaten (Benutzername u Kennwort) über das angezeigt Anmeldefenster an.

Erweitern
titleIch kann mich nicht in der Burgenland Cloud anmelden. Was tun?

Bitte verwenden für den Login in die Burgenland Cloud die selben Logindaten wie auf Ihrem Arbeitsplatzrechner.
Versuchen Sie zuerst, ob Sie sich damit auf Ihren Arbeitsplatzrechner anmelden können.
Falls nicht: Hat sich ev. in letzter Zeit Ihr Kennwort geändert?

Falls Sie Unterstützung beim Login in die Burgenland Cloud benötigen, steht Ihnen der Helpdesk des EBRZ gerne zur Verfügung

Helpdesk EBRZ

Hotline: 02682 - 63881 1850 

Kundenportal: https://helpdesk.ebrz.at 

E-Mail: helpdesk@ebrz.at

FAQ Daten teilen/bereitstellen

Erweitern
titleWie teile ich Daten mit einer anderen Person?

Beachten Sie die ersten Schritte weiter oben in diesem Handbuch.


Erweitern
titleWelche Features bietet die Burgenland Cloud beim Teilen von Daten?
  • Kennwortschutz (Daten können auf Wunsch nur nach Eingabe eines gewählten Kennworts geöffnet werden)
  • Zeitlicher Ablauf (Daten können auf Wunsch nur bis zu einem bestimmten Datum  geöffnet werden)
  • Download verbieten (Daten können auf Wunsch nur online im Webbrowser geöffnet u. nicht heruntergeladen werden)
  • Date nur lesen (Daten können auf Wunsch nicht verändert werden)
Erweitern
titleKönnen geteilte Daten angepasst bzw. zurückgezogen werden?

Bereits freigegebene Daten könnnen jederzeit nachträglich geändert/anpassen. Ein Zurückziehen (Aufheben der Freigabe) ist ebenfalls jederzeit möglich.
Bei Freigaben mit der Option Bearbeitung oder Download können Daten aber zwischenzeitlich geändert oder heruntergeladen worden sein.

Erweitern
titleKann ich Daten zeitgleich (in Echtzeit) mit anderen Personen bearbeiten?

Mit der Burgenland Cloud können Sie Daten gemeinsam mit anderen Personen per Up- u. Download bearbeiten, falls es sich um ein LibreOffice Dokumenthandelt ( z.B. .odt).
Sie finden die Dateitypen in der Burgenland Cloud unter folgenden Bezeichungen:

> Dokument (entspricht  "Word")
> Tabelle (entspricht "Excel")
> Präsentation (entspricht "Powerpoint")
> Diagramm

Sonstige gemeinsame Daten mit anderen Personen können Sie durch Down- u. Upload bearbeiten:

Beispiel Word-Dokument:

  • Öffnen Sie die Burgenland Cloud über https://cloud.landesholding-burgenland.at/ in Ihrem Webbrowser 
  • Laden Sie das Word-Dokument auf Ihren Arbeitsplatzrechner herunter
  • Bearbeiten Sie das Word-Dokument nach Ihren Wünschen
  • Speichern Sie die Änderungen
  • Laden Sie das Word-Dokument über Ihren Webbrowser wieder in die Burgenland Cloud hoch
Erweitern
titleWelchen Personengruppen kann ich Daten über die Burgenland Cloud bereitstellen?

Die Burgenland Cloud können Sie für das sichere und vertrauliche Teilen von Daten mit externen Personen als auch mit firmeninterne Personen verwenden (zb. KollegInnen).

Erweitern
titleIch möchte einen externen Partner Daten bereitstellen, wie gehe ich vor?

Sofern Sie einer Person einfach nur Ihre Daten bereitstellen möchten, ist in dem meisten Fällen die Freigabe der gewünschten Daten ausreichend. Die Burgenland Cloud versendet nach Eingabe der Mailadresse automatisch per E-Mail einen Freigabelink an Ihre Wunschperson. 

Sofern Ihre Wunschperson die Einbindung per Burgenland Cloud App in den Windows-Explorer wünscht, benötigt diese einen eigenen Account für die Burgenland Cloud. Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall den Helpdesk des EBRZ. Die Logindaten des Accounts werden Ihnen übermittelt, sobald dieser für Ihre Wunschperson erstellt wurde. Bitte beachten Sie, dass für Ihre Wunschperson kein Support/Einschulung durch den Helpdesk des EBRZ durchgeführt werden kann. Sie sind selbst für Einschulung und Einrichtung der Burgenland Cloud bei Ihrer Wunschperson zuständig.

Erweitern
titleKann die Person der ich Daten teile ebenfalls Daten hochladen oder bearbeiten?

Wenn Sie einen Ordner mit Option "Hochladen und Bearbeiten" freigeben, kann Ihre Wunschperson darin nach Erhalt der E-Mail Daten per Webbrowser hochladen sowie bearbeiten. Es ist auch möglich nur das Recht "Hochladen" zu erlauben. Die jeweilige Berechtigung können Sie jederzeit selbst (auch nachträglich) über die Freigabeoption Ihrer jeweiligen Freigabe anpassen. 

Erweitern
titleWas ist bei der Nutzung der Burgenland Cloud für interne Zwecke zu beachten (z.B. Teilen von Daten mit KollegInnen)?

Die Burgenland Cloud ist für den Austausch von Projektdaten vorgesehen. Nach Projektabschluss ist der Daten-Letztstand auf ein Netzlaufwerk Ihrer Wahl zu übersiedeln. Der Cloud Space ist zu schließen.
Bitte nutzen Sie für nicht projektbezogenen Daten Netzlaufwerke, die Ihrem Arbeitsplatzrechner verbunden sind.

Erweitern
titleIch möchte Daten zeitlich begrenzt oder mit Kennwortschutz zur Verfügung stellen. Ist das möglich?

Ja. Ist über die Freigabeboptionen möglich. 

Erweitern
titleKann ich Daten aus der Burgenland Cloud ausdrucken?

Ja. Ist möglich und standardmäßig erlaubt.

Erweitern
titleKann ich ausdrucken verbieten?

Ja. Das Ausdrucken kann per Link-Freigabeoption abgeschalten werden, indem Sie die Option "Herunterladen verbergen" in den Freigabelink Optionen aktivieren.  Es wird danach beim Betrachter kein Drucksymbol (z.B. bei PDF) oder kein Menüeintrag (z.B. bei .docx) angezeigt. HINWEIS: falls Sie PDF Dateien freigeben, bitte diese Option nicht aktivieren, da sonst ggf. der Inhalt nicht mehr angezeigt werden kann. Im Zweifelsfall bitte selbst ausprobieren.

Erweitern
titleBietet die Burgenland Cloud die Möglichkeit einer gleichzeitigen gemeinsamen Echtzeit-Bearbeitung von Daten (zb wie in Office 365)?

Nein. Ist nicht möglich.

Erweitern
titleIch sehe meine hochgeladene Datei noch nicht?

Bei Nutzung der Burgenland Cloud per Webbrowser bitte die Webseite z.B. mit F5 einen Refresh durchführen.
Bei Nutzung der App wird automatisch nach ca. einer Minute ein Refresh durchgeführt (bitte etwas Geduld oder anstoßen per Einstellungen in der App > Menü ".." > "Force sync now")

Erweitern
titleIch habe eine Datei freigegeben. Der Betrachter kann meinen Freigabelink öffnen, sieht jedoch keinen Inhalt?

Bitte kontrollieren Sie in den Freigabeoptionen ob Sie den Download verborgen haben.

Bitte kontrollieren Sie in den Freigabeoptionen ob Sie das Leserecht entzogen haben.

Achtung: sollten Sie die Datei an mehrere Empfänger geteilt haben, bitte den jeweiligen zum Empfänger zugehörigen Freigabelink kontrollieren!

Erweitern
titleIch sehe meine durchgeführten Änderungen nicht? (Webbrowser/App)

Siehe nächster Punkt

Erweitern
titleIch erhalte beim Upload die Meldung "Dateikonflikt". Was tun?

Sollte beim Upload einer Datei ein Auswahlfenster namens "Dateikonflikt" angezeigt werden, besteht ein Unterschied in der Version auf Ihrem Arbeitsplatzrechner zur Version der bereits in der Burgenland Cloud abgelegten Datei.

Sie müssen bestimmen, was mit den beiden Versionen geschehen soll:
Welche Datei möchten Sie behalten?

  • Haken bei "Neue Dateien" > Ihre Änderungen werden hochgeladen (Achtung: Online-Version wird ersetzt!)
  • Haken bei "Bereits existierende Dateien" > Ihre  Änderungen werden nicht hochgeladen werden (Online-Version bleibt erhalten!)
  • Haken bei beiden Varianten > Von Ihren Änderungen wird eine Kopie erstellt und hochgeladen (erzeugt neue Datei mit Zahl in Dateinamen)

Die Meldung "Dateikonflikt" erscheint immer dann, wenn jemand vor Ihnen Änderung an Ihrer Datei gemacht hat und sie selbst nachträglich danach Änderungen hochladen möchten.
Beispiel:

  • Sie haben eine Datei geteilt
  • Die Person, der Sie eine Datei freigegeben haben, hat Änderungen daran vorgenommen
  • Die Person, hat nach den Änderungen die Datei in die Burgenland Cloud hochgeladen
  • Sie möchten nun ebenfalls Ihre Änderungen an der Datei hochladen. Es erscheint nun die Meldung "Dateikonflikt"
  • Sie wählen aus den angezeigten Optionen, und lösen den Konflikt

Wenn Sie eine Datei von der Burgenland Cloud auf mehreren Rechnern heruntergeladen haben, darin Änderungen vornehmen und danach in die Burgenland Cloud hochladen, kann es ebenfalls zu einem Konflikt kommen. Sie haben sich somit selbst unterschiedliche Versionen abgespeichert. Lösen Sie den Konflikt mit den angebotenen Optionen.

Erweitern
titleFreigabe Benachrichtigung

Falls Sie bestimmte Aktivitäten Ihrer Link-Empfänger beobachten möchten (Optionen siehe unten im Screenshot), können Sie sich hierzu eine Benachrichtung aktivieren.

Über Einstellungen > Persönlich > Aktivität gibt es die Möglichkeit, eine E-Mail-Benachrichtung zu aktivieren:



Hinweis: Ihre Empfänger können sich ebenfalls eine Benachrichtigung aktivieren. Voraussetzung ist aber, dass diese ebenfalls über ein Benutzerkonto in der Burgenland-Cloud verfügen.

Erweitern
titleDownload Button fehlt bei Empfänger

Sollten Sie Daten freigegeben haben und Ihre Empfänger im Webbrowser aber keinen Download Button sehen, kann dies mehre Ursachen haben:

  • Sie haben in den Freigabeoption "Download verbieten" angehakt. Lösung: Entfernen Sie den Haken
  • Der Empfänger besitzt einen Burgenland Cloud Useraccount. Ist damit im Webbrowser angemeldet. In diesem Fall wird dem Empfänger kein Download Button angezeigt. Stattdessen kann der Empfänger die Datei in der Burgenland Cloud Webseite per Rechter Maustaste > Download herunterladen 
Erweitern
titleIch verlasse das Unternehmen bzw. was geschieht mit Daten von MitarbeiterInnen die das Unternehmen verlassen?

Die Ordner bzw. Dateien in der Burgenland Cloud müssen immer einen Besitzer haben - wird der Account gelöscht, werden auch die zugehörigen Daten gelöscht. Es muss also vorab alles transferiert werden.

Sie können Dateien und Ordner in Absprache mit Ihrem Nachfolger/Ihrer Nachfolgerin oder anderen Personen selbst transferieren. Dazu ganz einfach:

  1. Rechts oben auf das Icon mit Ihren Initialen klicken und auf Einstellungen
  2. Weiters den Punkt "Teilen" auswählen und dann rechts bei "Dateien" kann ein Ordner oder eine Datei ausgewählt werden, die man übertragen möchte. Dann gibt man an, wem man die Dateien übertragen möchte.
  3. Mit einem Klick auf "Übertragen" sendet man der betreffenden Person eine Anfrage und diese muss die Übertragung annehmen.

Die Übertragung selbst dauert leider auch bei kleinen Dateien einige Minuten.

Alternativ, wenn Sie gänzlich alles von Ihrem Account zu jemand anderem übertragen lassen möchten, können Sie uns auch Ihren Namen nennen und wann die Ordner und Dateien transferiert werden sollen. Bite dazu eine Anfrage per E-Mail an helpdesk@ebrz.at stellen.


FAQ Features

Erweitern
titleGibt es eine Burgenland Cloud App?

Ja, gibt es. Die Burgenland Cloud kann damit auf Ihrem Arbeitsplatzrechner in den Windows-Explorer integriert werden.

Die Burgenland Cloud App wird automatisch auf Ihren Arbeitsplatzrechner ausgerollt.

Sobald die App auf Ihren Arbeitsplatzrechner ausgerollt ist, finden Sie einen entsprechenden Eintrag "Next Cloud" in Ihrem Windows Explorer oder im Startmenü.

Vorteil gegenüber Webbrowser:

  • Daten direkt über den Windows Explorer ansehen, bearbeiten
  • kein Login in Webbrowser erforderlich

Nachteil gegenüber Webbrowser:

  • steht nur auf Arbeitsplatzrechner zur Verfügung
  • App bietet nicht alle Features der Webseite

Hinweis: Ob Sie sich nun für Webbrowser oder App entscheiden, bleibt Ihnen selbst überlassen. Beide Varianten stehen Ihnen zur Verfügung.

Für sonstige Rechner,  sowie Smartphones (iOS und Android) kann die App kostenfrei vom Hersteller Nextcloud heruntergeladen werden: https://nextcloud.com/install/#install-clients

Für Smartphones wird aber kein Support seitens des EBRZ  angeboten! Nutzung auf eigenes Risiko!

Anleitung Ersteinstieg NextCloud App (Windows):

1) Startmenü > Eingabe von "Next Cloud" > Symbol anklicken

2) Server eintragen: https://cloud.landesholding-burgenland.at/

3) Weiter, "Anmelden" klicken:

4) Bei der weiteren Ansicht mit den Burgenland Cloud Daten anmelden:

5) Nach der Anmeldung „Zugriff gewähren“:

6) „Virtuelle Dateien verwenden, anstatt den Inhalt sofort herunterzuladen“ verwenden und auf "Verbinden":

 

Die Einrichtung des Nextcloud Clients sollte somit abgeshlossen sein.


Erweitern
titleKann ich meine Files in der Burgenland Cloud per Windows Explorer verwalten?

Ja, per App möglich.

Erweitern
titleKann ich am Smartphone erstellte Fotos automatisch in die Burgenland Cloud hochladen lassen?

Ja, ist möglich. Automatisches Hochladen kann aktiviert werden (in App-Einstellungen konfigurierbar).
Achtung: Akku-intensiv!

Erweitern
titleKann ich die Burgenland Cloud auf mobilen Endgeräten (Smartphone, Tablet) nutzen?

Ja, per App möglich.

Erweitern
titleKann ich die Burgenland Cloud mit Apple Computern nutzen?

Ja, per Webbrowser oder App möglich.  Jedoch kein Support seitens EBRZ.

Erweitern
titleKann ich die Burgenland Cloud für das Hosting meiner Mailbox oder Mailadresse nutzen (Mailserver-Funktion)?

Nein. Bei der Burgenland Cloud handelt es sich um eine Filesharing Anwendung.
Die Burgenland Cloud versendet aber Benachrichtigungs-E-Mails an die Person, der Sie Ihre Daten freigeben. 

Erweitern
titleKann ich Daten aus der Burgenland online ansehen und bearbeiten oder müssen Daten zuvor lokal heruntergeladen werden?

Variante Webbrowser:
Ansehen ist online über den Webbrowser möglich. Zum Bearbeiten ist Download erforderlich. Sollen die Änderungen bereitgestellt werden, ist ein nachträglicher Upload erforderlich.

Variante App:
Ansehen und Bearbeiten ist über Windows Explorer möglich.

FAQ Limitierung/Grenzwerte

Erweitern
titleGibt es eine max. Speichergröße in der Burgenland Cloud?

Pro Account werden 10 (zehn) GB bereitgestellt. Nach Absprache mit Helpdesk erweiterbar.
Höherer Speicherplatz bedarf einer separaten Bewertung/Berechnung und ist individuell mit dem EBRZ zu klären.
Bei Fragen zu Speichererweiterung kontaktieren Sie uns bitte.

Erweitern
titleGibt es eine max. Größe pro Datei in der Burgenland Cloud?

Im Sinne der Netzbelastung bitte möglichst sparsam bleiben. Es existiert aktuell keine Größenbeschränkung pro Datei.

Erweitern
titleWie lange werden meine Daten in der Burgenland Cloud gespeichert?

Die Burgenland Cloud speichert Projektdaten ohne Zeitlimit. Nach Projektabschluss ist der Letztstand der Daten auf ein Netzlaufwerk zu übersiedeln. Der Cloud Space ist zu schließen.

Erweitern
titleWie lange werden gelöschte Daten im Papierkorb aufgehoben?

Standardmäßig bleiben von Ihnen gelöschte Daten 180 Tage im Papierkorb, bevor sie automatisch gelöscht werden. Es werden maximal 50% Ihres Speicherkontingents belegt.
Falls mehr als 50% Ihres Speicherkontingents im Papierkorb landet, werden solange die ältesten Dateien aus dem Papierkorb gelöscht, bis wieder min. 50% von Ihrem Kontingent frei sind.

Erweitern
titleGibt es ein Backup nach versehentlichen Löschen?

Ihre Daten werden gesichert. Die Vorgängerversion einer Datei können von Ihnen über die Burgenland Cloud wiederhergestellt werden. 

Erweitern
titleEntstehen durch die Datenwiederherstellung Kosten?

Nein, es entstehen keine Kosten.

Erweitern
titleWelche Daten-Typen können in der Burgenland Cloud gespeichert werden?

Keine Beschränkung. Speichern aller Datentypen ist möglich.

Erweitern
titleKann ich auf meine Daten in der Burgenland Cloud nur aus dem Burgenland oder innerhalb von Österreich zugreifen?

Die Burgenland Cloud ist weltweit erreichbar.

Erweitern
titleGibt es eine max. Pfadlänge, die beim Speichern von Daten in der Burgenland Cloud zu berücksichtigen ist?

Bitte die max. Pfadlänge von 255 Zeichen einhalten. Bei Überschreitung kann es zu Problemen bei der Verwendung auf Ihrem Arbeitsplatzrechner kommen.

Erweitern
titleMit welchen Webbrowsern kann die Burgenland Cloud genutzt werden?

Die Burgenland Cloud lässt sich mit allen modernen & aktuellen Webbrowsern verwenden.

Erweitern
titleIch benötige Speicher für ein Projekt u. möchte dafür nicht mein persönliches Kontingent verwenden?

Wird gerne per eigenen Cloud Only Account bereitgestellt, dem das Limit eingestellt wird. Gewünschte Mitarbeiteraccounts erhalten für die Verwaltung Vollzugriff. Sie  können nach Freischaltung über ihren persönlichen Mitarbeiteraccount über die Burgenland Cloud darauf zugreifen.

Falls Sie Bedarf an dieser Lösung haben, ist eine vorherige Freigabe durch ihren IT-Ansprechpartner erforderlich!

FAQ Sicherheit/Datenschutz/Rechtliches

Erweitern
titleIst die Ablage von Daten in der Burgenland Cloud datenschutzrechtlich mit der DSGVO vereinbar?

Ja, ist vereinbar gemäß Konzerndatenschutzrichtlinien. Die Verwendung der Burgenland Cloud wurde mit dem Datenschutzbeauftragten der LHB abgestimmt.

Die Burgenland Cloud läuft grundlegend sicher (Verschlüsselung, Datensicherung, Berechtigungskonzept, ...). Aufgrund der Tatsache, dass laut DSGVO besonders schützenswerte Daten wie z.B. Patientendaten ein hoch zu schützendes Gut sind, braucht es neben den derzeit aktiven technischen und organisatorischen Maßnahmen ggf. weitere Sicherheitsfunktionen:

Das EBRZ empfiehlt daher vor Versand von Patientendaten über die Burgenland Cloud eine Einzel-Datei-Verschlüsselung durchzuführen und das gewählte Passwort der Verschlüsselung mit dem Empfänger zu teilen.

Am Markt gibt es Werkzeuge hierfür, zum Beispiel "7-zip", dies ist auch auf allen EBRZ-verwalteten Geräten installiert und kann genutzt werden.

Eine Anleitung zur Nutzung der Verschlüsselungs-Funktion hat eine deutsche Universität veröffentlicht:
https://www.kim.uni-konstanz.de/e-mail-und-internet/it-sicherheit/sichere-e-mail-kommunikation/alternativen-zur-e-mail-verschluesselung/dateiverschluesselung-mit-7-zip/


Erweitern
titleDarf ich für den Datenaustausch weiterhin kostenlose Anbieter wie "DropBox" oder "WeTransfer" nutzen?

Es wird ausdrücklich empfohlen, sensible Daten bzw. Firmendaten nicht über öffentliche Cloudanbieter bereitzustellen!

Erweitern
titleWer ist der Betreiber der Burgenland Cloud?

Die Burgenland Cloud ist ein Service der Landesholding in Kooperation mit dem EBRZ.

Erweitern
titleWo werden die Daten der Burgenland Cloud gespeichert?

Die Datenspeicherung erfolgt im eigenen Rechenzentrum.

Erweitern
titleWird in der Burgenland Cloud für Virenschutz/Malware gesorgt?

Ja, abgelegte Dateien werden geprüft. Der Einsatz eines Virenschutz wird jedoch auch zusätzlich auf Ihrem Arbeitsplatzrechner, sowie auf Endgeräten der Personen denen Sie Daten über die Burgenland Cloud bereitstellen, dringend empfohlen.

Erweitern
titleIst die Übertragung zwischen meinem Arbeitsplatzrechner und der Burgenland Cloud verschlüsselt?

Ja, die Übertragung als auch die Speicherung wird verschlüsselt.

Erweitern
titleDarf ich auch meine privaten Daten in der Burgenland Cloud speichern?

Nein, dies ist nicht zulässig. Es dürfen nur dienstliche Daten gespeichert werden (Vorgab der Landesholding Richtlinie).

Erweitern
titleWerden Daten in der Burgenland Cloud analysiert oder ausgewertet?

Nein.