Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

  • Der Windows Client wird auf betreuten Rechnern automatisch installiert. Für die automatische Anmeldung ist nach der Installation ein Neustart erforderlich.
  • Einstieg in die Parallels-Umgebung erfolgt über das Desktop-Icon "Parallels Client".
  • Programme können wie lokal installierte Anwendungen über den Desktop gestartet werden.

...

  • Mit Hilfe des Web Clients ist es möglich, über jeden gängigen Browser auf freigegebene Anwendungen zu zugreifenzuzugreifen
  • Einstieg über Webseite https://lhb.gov-bgld.at
  • Windows Client wird erkannt und bei Bedarf genutzt
  • Zugriff auch ohne Windows Client möglich (HTML5)

...

Unabhängig vom Client (Windows/Web/mobil) ist es für den Zugriff von außerhalb des internen Netzwerks erforderlich eine Multifaktor Authentifizierung durchzuführen.

Hierfür wird  wird die gratis Anwendung Google Authenticator genutzt.

Diese Anwendung übermittelt keine personenbezogenen Informationen an Google. Die Anwendung wird unter anderem vom A-SIT Zentrum für sichere Informationstechnologie - Austria empfohlen: https://www.onlinesicherheit.gv.at/Services/News/Authenticator-Apps.html

Aktivierung (Ersteinstieg mit Google Authenticator)

...

Starten Sie die Google Authenticator App am Smartphone und wählen Sie "Get Started" oder klicken Sie auf das "+" Symbol. Anschliessend Anschließend können Sie den QR-Code einscannen und Ihr Konto wird in der App gespeichert und aktiviert.

...

Hier kann man sich mit den bekannten Windows Anmeldedaten anmelden.

Achtung! der Benutzername beginnt mit tz\benutzername

Image AddedImage Removed

Sollten Sie sich außerhalb des internen Netzwerks befinden, werden Sie aufgefordert, Ihr OTP (One-Time-Password) einzugeben. Diesen 6-stelligen Code finden Sie in der Authenticator App. Dieser Code ändert sich jede Minute.

...