Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

  • Der Windows Client wird auf ihren Arbeitsplatzrechner automatisch installiert
  • Einstieg in die Parallels-Umgebung erfolgt über das Desktop-Icon "Parallels Client"


Einstieg über Windows Client

Bei der automatischen Installation wird der Client bereits korrekt konfiguriert. Nach der Installation ist ein Neustart erforderlich. Dieser wird nicht automatisch durchgeführt.

Wenn das Programm manuell installiert wird, müssen folgende Verbindungseinstellungen eingetragen werden:

Image Added









Um auf freigegebene Programme zugreifen zu können, startet man den Parallels Client am Desktop

Image Added





Sollten Sie sich außerhalb des internen Netzwerks befinden, werden Sie aufgefordert, Ihr OTP (One-Time-Password) einzugeben. Diesen 6-stelligen Code finden Sie in der Authenticator App. Dieser Code ändert sich jede Minute.

Image Added

Image Added

Programme starten

Nach der erfolgreichen Authentifizierung können Sie die freigegebenen Programme starten. Hierzu klicken Sie das gewünschte Programm in der Liste an. Das System erkennt automatisch, welcher Client genutzt werden soll.

Image Added

Programme, die über Parallels gestartet werden, erkennt man an den zwei roten Strichen im Symbol.

Image Added

Es ist möglich, Programme am Desktop abzulegen. Hierzu klickt man im Parallels Client mit der rechten Maustaste auf das Programm und wählt „Verknüpfung am Desktop erstellen“. Somit kann das Programm wie herkömmlich installierte Programme gestartet werden.

Beachten Sie, dass Sie in diesem Fall immer beim Starten des Computers außerhalb des internen Netzwerk zur Eingabe des OTP aufgefordert werden, da hier im Hintergrund der Verbdingungsaufbau erfolgt.

Image Added


Web-Client (Web-Browser auf privaten Rechner)

...

Starten Sie die Google Authenticator App am Smartphone und wählen Sie "Get Started" oder klicken Sie auf das "+" Symbol. Anschließend können Sie den QR-Code einscannen und Ihr Konto wird in der App gespeichert und aktiviert.

...

Einstieg

...

Bei der automatischen Installation wird der Client bereits korrekt konfiguriert. Nach der Installation ist ein Neustart erforderlich. Dieser wird nicht automatisch durchgeführt.

Wenn das Programm manuell installiert wird, müssen folgende Verbindungseinstellungen eingetragen werden:

Image Removed

Um auf freigegebene Programme zugreifen zu können, startet man den Parallels Client am Desktop

Image Removed

Sollten Sie sich außerhalb des internen Netzwerks befinden, werden Sie aufgefordert, Ihr OTP (One-Time-Password) einzugeben. Diesen 6-stelligen Code finden Sie in der Authenticator App. Dieser Code ändert sich jede Minute.

Image Removed

Image Removed

Programme starten

Nach der erfolgreichen Authentifizierung können Sie die freigegebenen Programme starten. Hierzu klicken Sie das gewünschte Programm in der Liste an. Das System erkennt automatisch, welcher Client genutzt werden soll.

Image Removed

Programme, die über Parallels gestartet werden, erkennt man an den zwei roten Strichen im Symbol.

Image Removed

Es ist möglich, Programme am Desktop abzulegen. Hierzu klickt man im Parallels Client mit der rechten Maustaste auf das Programm und wählt „Verknüpfung am Desktop erstellen“. Somit kann das Programm wie herkömmlich installierte Programme gestartet werden.

Beachten Sie, dass Sie in diesem Fall immer beim Starten des Computers außerhalb des internen Netzwerk zur Eingabe des OTP aufgefordert werden, da hier im Hintergrund der Verbdingungsaufbau erfolgt.

...


Einstieg über Web-Client

Bei einem Einstieg über die Webseite https://lhb.gov-bgld.at müssen zunächst die Cookie Settings akzeptiert werden.

...