Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Parallels stellt eine komfortable und sichere Plattform zur Bereitstellung von virtuellen Anwendungen. Sie können damit mit einfachen Mitteln auf ihre gewünschte Ressourcen (z.B. Laufwerk, Drucker, Applikationen) von beliebigen Endgeräten zugreifen.


Zugriff auf Parallels aus dem Büro (Arbeitsplatzrechner)


Zugriff auf Parallels aus dem HomeOffice (Multifaktor-Authentifizierung)

...

Sollten Sie sich außerhalb des internen Netzwerks befinden, werden Sie aufgefordert, Ihr OTP (One-Time-Password) einzugeben. Diesen 6-stelligen Code finden Sie in der Google Authenticator App (diese kostenlose App muss auf Ihrem Smartphone installiert sein).
Der Code ändert sich jede Minute (bitte untenstehenden Code nicht verwenden, nur den angezeigten Code auf Ihrem Smartphone verwenden!):


Mobile-Client (Smartphone o. Tablet)

Auch über Ihr Smartphone oder Tablet ist der Zugriff auf freigegebene Anwendungen üner Parallels möglich. Dazu bitte die jeweilige kostenlose Parallels App installieren:

o    Parallels Client für iOS (iPad): https://apps.apple.com/de/app/parallels-client/id1129911695
o    Parallels Client für Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.parallels.client&hl=de_AT&gl=US

Apple (iPad)

  1. App "Parallels" vom AppStore installieren
  2. In Parallels rechts oben auf "+"
  3. Verbindung hinzufügen:  lhb.gov-bgld.at (ohne https:// davor!)
  4. Arbeitsplatz-Logindaten eingeben 

...


Tips für iPad: 5 Finger Geste (zuzammenziehen aller 5Finger) > gleiche wie Alt+Tab > Fenster wechseln

Apple (MacOS

...

z.B. Macbook)

Falls Sie sich im Büro befinden:

...